Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell das Hype-Thema! Alle sprechen darüber. Es gibt kaum ein Medium, welches das Thema nicht in einer Dauerschleife bringt. Ist die Veränderung so gewaltig, wie überall beschrieben wird, oder ist das nur alles heisse Luft? Wir gehen davon aus, dass die konkrete Umsetzung und der Einfluss auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt bis jetzt noch nicht absehbar sind. Aber es wird das Arbeiten und Zusammenleben verändern. Daher beschäftigen auch wir uns intensiv mit dem Thema. Während viele von uns die technologische Seite der KI verstehen und schätzen, möchten wir die Aufmerksamkeit auf zwei Aspekte lenken, die oft übersehen werden: die Kultur und die Organisation.
KI ist mehr als nur eine Technologie; sie ist eine transformative Kraft, die unsere Art und Weise, wie wir arbeiten, denken und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Sie bringt neue Herausforderungen mit sich, die sowohl die Organisationsstruktur als auch die Kultur in einem Unternehmen tiefgreifend beeinflussen können.
Einerseits muss die Organisationsstruktur an die neuen Anforderungen der KI angepasst werden. Teams müssen interdisziplinär aufgestellt sein, um die vielfältigen Aspekte der KI zu adressieren: Datenmanagement, Modellentwicklung, Ethik, Governance und vieles mehr. Die richtige Organisationsstruktur fördert eine effektive KI-Implementierung und stellt sicher, dass alle Aspekte angemessen berücksichtigt werden. In Kombination mit dem New Work Trend erwarten wir hier umfassende Veränderungen, welchen sich jede Organisation annehmen muss.
Andererseits beeinflusst KI die Kultur innerhalb eines Unternehmens. Der Einsatz von KI erfordert eine Kultur der Offenheit und des kontinuierlichen Lernens. Mitarbeitende müssen befähigt werden, KI-basierte Lösungen zu verstehen und anzuwenden. Dabei spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Fragen gestellt, Experimente durchgeführt und aus Fehlern gelernt werden kann. Wir sehen, dass dieser Umstand in vielen Organisation kaum thematisiert werden. Auch hier besteht mittelfristig grosser Handlungsbedarf.
Bei CSP sind wir der festen Überzeugung, dass eine erfolgreiche KI-Transformation weit über die Technologie hinausgeht. Es ist eine Reise, die sowohl Organisation als auch Kultur miteinbezieht. Deshalb sind wir hier, um Sie dabei zu unterstützen.
Wir bieten strategische Beratung, um Ihre KI-Reise zu planen, zu strukturieren und bis zur Umsetzung zu begleiten. Wir unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer bestehenden Organisationsstruktur und Kultur, identifizieren mögliche Hürden und empfehlen Massnahmen zur Überwindung dieser Hindernisse. Darüber hinaus können wir Sie bei der Befähigung der Mitarbeitenden, der Schulung Ihres Teams und der Integration der KI in Ihre Organisation unterstützen.
CSP ist Ihr Partner auf dem Weg in eine KI-gesteuerte Zukunft. Gerne begleiten wir Sie in dieser Transformation. Unser neuer Claim bringt es auf den Punkt: CSP – Passion für Transformation
Haben Sie Fragen zu einer möglichen KI-Unterstützung oder möchten Sie mit uns die nächsten Schritte auf der KI-Reise besprechen. Gerne steht Ihnen Roger Künzli für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.