Interoperabilität ist die Fähigkeit verschiedener Systeme, Geräte, Anwendungen oder Produkte, sich zu verbinden und auf koordinierte Weise zu kommunizieren, ohne dass der Endnutzer etwas dafür tun muss.
Interoperabilität ist die Fähigkeit verschiedener Systeme, Geräte, Anwendungen oder Produkte, sich zu verbinden und auf koordinierte Weise zu kommunizieren, ohne dass der Endnutzer etwas dafür tun muss.
Und was mit den Systemen, die aus der alten Organisation mitgenommen wurden? Fünf wichtige Fragen die es vor der Aktualisierung eines KIS oder ERP-Systems zu stellen gilt.
Dass die Einführung der Medizinprodukteverordnung einige Änderungen und Herausforderungen mit sich bringt, war bereits im Vorfeld klar. Nach sechs Monaten Praxis erklärt Christoph Knöpfel, welche konkreten Punkte dabei besonders zu beachten sind.
Die EU-Verordnung MDR 2017/745 tritt im Mai 2021 in Kraft und erhält somit auch für die Schweiz Gültigkeit. Diese Regelung wird sehr starken Einfluss auf die bestehenden Lieferantenbeziehungen, die eigenen Logistikprozesse oder den Ablauf der Aufbereitung von Medizinprodukten haben. Sind Sie darauf vorbereitet?
Die Einführung des EPDs bringt einen grossen Nutzen für Gesundheitseinrichtungen. Doch wer das Auf und Ab bei der EPD Einführung mitbekommen hat, wird dem wahrscheinlich widersprechen…
Die MDR 2017/745 der EU gilt per 27. Mai 2020 auch in der Schweiz. Somit ändern sich die Regelungen für die verwendeten Softwareprodukte in der Schweiz…