Gute Beratung beginnt für uns mit guten Fragen – nicht mit der richtigen Antwort. Ob in komplexen Transformationsvorhaben oder im individuellen Führungscoaching: Wir arbeiten mit einer Haltung, die Entwicklung ermöglicht, statt Lösungen vorzugeben.
Gute Beratung beginnt für uns mit guten Fragen – nicht mit der richtigen Antwort. Ob in komplexen Transformationsvorhaben oder im individuellen Führungscoaching: Wir arbeiten mit einer Haltung, die Entwicklung ermöglicht, statt Lösungen vorzugeben.
Wenn eine Organisation nur ein einziges Tool aus der agilen Toolbox nutzen möchte, dann sollte es die Retrospektive sein. Warum? Weil sie einen strukturierten Raum schafft, um über die Zusammenarbeit zu reflektieren und gezielt Verbesserungen einzuleiten – ohne dass sich grosse Probleme aufstauen.
Im Bereich Cybersicherheit gibt es laufend neue Produkte und Trends, die Übersicht zu behalten ist schwierig.
Mit dem CSPservice «DSG Schulungen nach Mass» erhalten Sie die Gelegenheit, sich in nur einer Stunde umfassend über die aktuellen Anforderungen des Datenschutzgesetzes (DSG) zu informieren.
Wir unterstützen Sie im Gesundheitswesen in der Rolle als Gesamt- oder Teilprojektleitende, Fachexperten für Konzepterarbeitung oder Unterstützung von eingesetzten Projektleitenden und Experten.
Sind auch Sie von der Einführung von Tardoc und den ambulanten Pauschalen auf den 01.01.2026 betroffen? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben.
Befindet sich Ihr Projekt in Schieflage oder ist ins Stocken geraten? Mit unserem CSPService «Projekt Turn Around» stabilisieren wir die Lage, justieren den Kurs und schaffen mit dem Projektteam die nachhaltigen Grundlagen, um das Projekt sicher in den Hafen zu führen.
Karin Fattinger (Vorstandsmitglied Patientenstelle Zürich) und Thomas Orlamünder (IT-Experte und Patient) betonen im Gespräch, wie wichtig Transparenz, einheitlich strukturierte Unterlagen und Schnittstellen für den Patientennutzen sind.
Eine Standortbestimmung im Bereich Cybersicherheit gibt Transparenz zur Maturität eines Unternehmens hinsichtlich Schutz vor Cyberangriffen und Cyberrisiken. Die darauf basierende Roadmap hilft bei der Priorisierung und Abstimmung von noch umzusetzenden Massnahmen in der Praxis.
Nach mehreren Kommandanten-Wechsel suchte die Feuerwehr Romanshorn einen Neuanfang. Diesen ermöglicht hat die CSP durch Übernahme des Kommandos ad interim, einer Neuausrichtung der Führung und dem Aufbau eines neuen Kaders.