Seit dem Jahr 2000 lassen wir unsere Kunden, nach abgeschlossenen Projekten, jeweils unsere Leistungen mit einem Qualitätsfragebogen bewerten. Auch dieses Jahr haben wir es wieder geschafft…
Seit dem Jahr 2000 lassen wir unsere Kunden, nach abgeschlossenen Projekten, jeweils unsere Leistungen mit einem Qualitätsfragebogen bewerten. Auch dieses Jahr haben wir es wieder geschafft…
Durch ihre grosse Erfahrung in Projektleitung und Projektmanagement ist sie vor allem in Projekten in der öffentlichen Verwaltung vielseitig einsetzbar…
Können Sie sich 100%ig vor Cyber Risiken schützen? Wir meinen Nein und stellen für das Risikomanagement der Informationssicherheit den szenario-basierten Ansatz vor…
Obwohl Unternehmens- und IT-Strategen ein einheitliches und übergeordnetes Bild eines Strategiemodells wahrnehmen, bekunden sie oftmals Mühe damit, IT- und…
Corporate Social Responsibility (CSR) – umgangssprachlich Unternehmensethik – steht für sozial und ökologisch verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen. Der Gedanke dahinter ist…
Das Gesundheitswesen ist auf bestem Weg in die digitalisierte Zukunft. Die Veränderungen, verursacht durch die digitale Transformation, werden kurzfristig oft über-, langfristig jedoch…
Was bezweckt das öffentliche Beschaffungsrecht nochmal? Ah ja, die möglichst wirtschaftliche Verwendung von Steuergeldern und die Sicherstellung des fairen Wettbewerbs…
Aktuelle Medienbeiträge auf srf.ch (Puls – IT-Sicherheit in der Medizin, Eco – Bedrohliche Cyber-Angriffe) bestätigen die Brisanz der Informationssicherheit im Gesundheitswesen…