13. Juni 2021

Liechtensteins rasante Digitalisierung gelingt. Standardisierte E-Dienste sind in Erarbeitung und jede Amtsstelle hat ihre Digi-Roadmap entwickelt. Die landesweite Digi-Roadmap für die nächsten Jahre umfasst 150 Vorhaben!

Verfasst von: Alexander Colombi

Liechtenstein ist bezüglich Digitalisierung vorbildlich unterwegs: 2019 wurden die Digitale Agenda und die E-Government-Strategie in Kraft gesetzt. Gleichzeitig hat das Amt für Informatik mit der Entwicklung von 23 landesverwaltungsweiten E-Diensten begonnen. 2020 wurden die für die Digitalisierung nötigen gesetzlichen Grundlagen angepasst.

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Informatik durfte CSP die DiRoLL-Methodik entwickeln, testen und einführen (Digitalisierungs-Roadmap für die Liechtensteinische Landesverwaltung). In den letzten Monaten haben damit 29 Amtsstellen ihre Digitalisierungs-Roadmap für die nächsten Jahre erarbeitet. Sie haben damit die Basis für eine mehrjährige Realisierungsplanung und -budgetierung und das spätere Erfolgscontrolling geschaffen.

Gleichzeitig übernehmen die Amtsstellenleitenden dadurch die business-seitige Projektverantwortung. Zuhanden der Regierung wurde eine Digitalisierungsroadmap auf Landesstufe konsolidiert: Sie umfasst rund 150 Vorhaben für die nächsten Jahre.

Trotz Pandemie: Die schnelle, zukunftsgerichtete und handlungsorientierte Zusammenarbeitsbereitschaft der über 100 Beteiligten war beeindruckend (vgl. beiliegenden Artikel aus der Hauszeitschrift Zemma). So macht Digitalisierung Spass, auch wenn für die Realisierung noch einige Hürden zu nehmen sind.

Wir danken der Regierung, allen Beteiligten aus den Amtsstellen, den externen Moderatoren und den Spezialisten des Amtes für Informatik für ihre hohe Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit. Und wünschen der Liechtensteinischen Landesverwaltung viel Erfolg bei der Realisierung der Digitalisierung. Sie wird allen Bürgern, Unternehmen und den Behörden zugutekommen!

Planen auch Sie Projekte im Bereich Digitalisierung oder benötigen Sie zuerst eine konkrete Digitalisierungsstrategie? Dann ist Alexander Colombi die richtige Ansprechperson für Sie.

CSPimpuls Digitalisierung & Datenschutz

An unserem nächsten CSPimpuls «Digitalisierung & Datenschutz, ja klar! Alles klar?» am 20. September 2023 in Zürich, tauschen wir uns mit den Experten aus dem Fürstentum Liechtenstein und den Teilnehmenden über die Erarbeitung und Umsetzung von Digitalisierungsroadmaps aus. Melden Sie sich jetzt an. Es sind noch Plätze frei.