Gestalten

Die Dynamik, welche Organisationen in den nächsten Jahren verarbeiten müssen, nimmt neue Dimensionen an. Es reicht nicht mehr aus, allein Organisationsstrukturen und Prozesse anzupassen. Es ist notwendig, eine neue strategische Ausrichtung zu finden, die Menschen und ihre Organisation, ihre Prozesse und deren Technologie involviert und vernetzt. Strategie, Organisation und Technologie sind einem beschleunigten Veränderungszyklus unterworfen, der professionell begleitet werden muss.

In diesem Sinne entwickeln wir mit Ihnen Strategien für nachhaltige Veränderung im Unternehmen, die nicht nur Aufbau- und Ablaufstrukturen, sondern auch zwischenmenschliche Kommunikationsmuster, herrschende Grundprinzipien und unterstützende Technologien einbeziehen. Eine solche Strategie zu erarbeiten, bedarf einer klaren Methodik mit strukturiertem Prozess. Strategische Innovationen sind zentrale Bestandteile dieses Prozesses.

Wir unterstützen Sie

  • Wir führen und unterstützen die Erarbeitung von Eigentümer-, Unternehmens- und Teilstrategien (z.B. in den Bereichen Digitalisierung, IT, Informationssicherheit, Kontinuität, Sourcing, Veränderung und Kultur, E-Government, ERP, KIS, …) mit auf die jeweilige Situation adaptierbaren Methoden.
  • Das Erreichen definierter und messbarer Ziele stellen wir sicher, indem wir die Geschäftsleitung, die Führungskräfte und ggf. die Teams dabei unterstützen, den Entwicklungsprozess in ihrer Organisation zu leiten.
  • Mit erprobten Methoden leiten wir Innovations-Workshops in den Bereichen Produkte, Prozesse und strategische Innovationen (z.B. Geschäftsmodell-Innovation unter Einbezug der Digitalisierungstrends).
  • Wir analysieren Strategien und Businessmodelle unter Einbezug des Umfeldes und verfassen kurze, breit gestreute Leitbilder / Visionen der Strategieplanung inkl. Massnahmen.
  • Wir begleiten Sie bei Ihrer Organisationentwicklung. Dabei stehen insbesondere agile Methoden im Zentrum. So behalten Sie mit uns den Überblick in einer stets komplexer werdenden Umgebung, denn wir führen Sie mit Weitblick auf den richtigen strategischen und organisatorischen Weg.

INSIGHTS

Strategie-Check

Meist wird viel Energie in die Erstellung von Strategien investiert. Doch viel der strategischen Initiativen scheitern ganz oder teilweise bei deren Umsetzung. Mit dem CSPservice Strategie-Check erhalten Sie innerhalb von kurzer Zeit eine objektive Beurteilung zur Aktualität und zum aktuellen Stand Ihrer Strategieumsetzung, zusammen mit wirkungsvollen Handlungsempfehlungen.

Nicht die Strategie ist das Problem, sondern deren Umsetzung

Mit diesem Problem sind viele Unternehmen und auch staatliche Einrichtungen konfrontiert: Viele scheitern an der Umsetzung ihrer Strategien. Denn es ist leider bittere Wahrheit, dass man zuerst viel Zeit und Energie in die Erstellung von Strategien steckt, doch wenn es dann um die Umsetzung geht, kommt Sand ins Getriebe und der Strategiemotor gerät ins Stocken.

CSPimpuls «Blaulichtorganisationen – move together!»

Am CSPimpuls «Blaulichtorganisationen – move together!» vom 23. Oktober 2025 beleuchten wir die Herausforderungen und Zusammenarbeitsformen verschiedener Blaulichtorganisationen aus unterschiedlichen Perspektiven und in unterschiedlichen Settings. Melden Sie sich jetzt an.

Gemeinsam zum Ziel – Wir sind Ihr Partner für den Projekterfolg!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf