Erfolgreiches Qualitäts- und Risikomanagement für Ihre Projekte

media

WIR SIND CSP

Wir sind ein Team hochmotivierter Spezialistinnen und Spezialisten, die mit viel Freude, Kraft und Innovation Transformation begleiten und unterstützen. Dazu setzen wir erprobte Werkzeuge und Methoden ein. Zusammen mit Ihnen bringen wir Ihre Organisation ans Ziel!

Boxenbild Künstliche Intelligenz

WIR SIND AI-PROFIS

Für uns ist AI mehr als nur ein weiteres Tool. Ob bei AI-Strategien und -Architektur, pragmatischen Chatbots, Prozessunterstützung und -Automatisierung oder Datenanalysen, Ihr Nutzen steht im Zentrum.

Bild von Cybersecurity

WIR SIND CYBERSECURITY

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen Sie ganzheitlich und bringen gemeinsam mit Ihnen Ihre Organisations ans Ziel!

Rückrufservice

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wünschen sich eine persönliche Beratung durch einen Mitarbeiter der CSP AG? Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie umgehend zurück. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Die CSP ist Ihre Spezialistin für das Qualitäts- und Risikomanagement bei Ihren Projekten

Wir von der CSP AG sind ein hochmotiviertes Team von SpezialistInnen. Mit viel Engagement, Energie und Innovationsgeist setzen wir uns für Ihre Projekte ein und begleiten und unterstützen Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind. Wir setzen unsere erprobten Methoden sowie Werkzeuge ein und erstellen für Sie Ihr individuelles Qualitäts- und Risikomanagement zu Ihrem Projekt, damit wir gemeinsam Ihre Organisation nach vorne bringen können.

Ein massgeschneidertes Qualität- und Risikomanagement bei Ihren Projekten sorgt für einen nachhaltigen Erfolg

Ein wirksames Qualitäts- und Risikomanagement in Projekten ist entscheidend, um Zeit, Kosten und Qualität gezielt zu steuern und nachhaltige Projekterfolge zu sichern. Bei der CSP bieten wir Ihnen eine umfassende QRM- Begleitung (Qualität- und Risikomanagement-Begleitung), die einerseits auf etablierten Methoden wie beispielsweise der Projekt-Methodik HERMES basiert und andererseits greifen wir aktiv auf unsere langjährige Erfahrung im Projektumfeld zurück. Unser Ansatz kombiniert eine strukturierte Qualitätsprüfung mit einer aktiven Risikosteuerung, die individuell auf Ihre Organisation abgestimmt sind.

Ablauf eines Qualitäts- und Risikomanagements für Ihre Projekte bei der CSP

Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und Steuerung von Projekten und Programmen. Zu Beginn des Mandats vereinbaren wir mit Ihnen im Sinne eines Set-up gemeinsam ein QRM-Konzept, um unsere Tätigkeit im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements bei Ihrem Projekt oder Programm festzulegen. Die CSP nimmt dabei die Position des neutralen Aussenstehenden ein und orientiert sich an der Rolle des Qualitäts- und Risikomanagers. Der Status und die Risiken Ihres Vorhabens werden eingeschätzt, was in der Regel in periodischen Abständen geschieht. Diese Einschätzung wird mithilfe eines QRP- und Assessmentberichts festgehalten und Ihnen zur Verfügung gestellt. Der zuständige Qualitäts- und Risikomanager überprüft die Situation Ihres Projekts und übernimmt bedarfsorientiert ebenfalls die Drittprüfung jeweiliger Projektergebnissen, wobei die Ziele und der Inhalt solcher Prüfungen individuell festgelegt werden. Regelmässige Gespräche mit einem unserer Qualitäts- und Risikomanager bieten eine Beratung im Sinne eines Sparrings. Die CSP bietet das QRM in verschiedenen Formen an.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.

Qualität- und Risikomanagement für Projekte mit Transparenz, Kontrolle und Verlässlichkeit

Im Umfeld komplexer Vorhaben, insbesondere im Gesundheitswesen, in der Verwaltung oder bei Digitalisierungsprojekten, ist ein durchdachtes Qualität- und Risikomanagement von Projekten essenziell. Durch kontinuierliches Monitoring Ihrer Projektziele, Aufwände und Risiken behalten Sie den Überblick über das Gesamtbild. Unsere ExpertInnen schaffen mit objektiven Bewertungen, strukturierten Checklisten und fundierter Projekterfahrung ein Sicherheitsnetz für Ihr Vorhaben. Mögliche Risiken werden mit klaren Massnahmen identifiziert und systematisch reduziert. So fördern wir zielgerichtete Ergebnisse, stärken das Vertrauen aller Beteiligten und sorgen dafür, dass Ihre Projektorganisation nicht ins Wanken gerät, sondern stabil und effektiv arbeitet.

Referenzen den der CSP zu Qualitäts- und Risikomanagement bei Projekten

Ein Qualitäts- und Risikomanagement für Projekte und Programme kann sich je nach Branche unterschiedlich gestalten. Die Rolle des QRM-Managers wird von vielen unserer Mitarbeitenden für die verschiedensten Branchen wahrgenommen, wobei die spezifischen Merkmale und Bedürfnisse der jeweiligen Branchen sorgfältig miteinbezogen werden. Wir zählen Referenzen aus der Justiz- und Polizeidirektion, aus Bundesämtern und Kantonsspitälern oder aus Elektrizitätsbetrieben mit ihren jeweiligen individuellen Bedürfnissen.