Digitalisierung

Auch Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen werden in Zukunft in digitaler Form angeboten werden müssen. Die Digitalisierung beginnt dabei bereits bei der Modellierung neuer Geschäftsmodelle und darf nicht als reine IT-Frage verstanden werden. Denn Digitalisierung ermöglicht – richtig umgesetzt – den Einstieg in neue Kundensegmente, die Kommunikation in neuen Vertriebskanälen, eine effiziente Ressourcennutzung, die wirtschaftliche Verwendung von Daten und Kundenbeziehungen oder komplett neue Geschäftsmodelle.

Dabei steht der direkte Nutzen für die Kunden oder die eigene Organisation stets im Fokus.

Wir unterstützen Sie

Wir verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz, wenn es um die Modellierung neuer Geschäftsmodelle und Strategien für Unternehmen, Organisation oder Informatik geht. Dabei setzen wir kreative Methoden zur Innovationsförderung und Erstellung von Digitalisierungskonzepten ein.

Zur Realisierung von Digitalisierungsprojekten und Einführung neuer Prozesse verfügen wir über Werkzeuge, Erfahrung und Wissen, mit denen wir unsere Kunden auf dem Weg zu verbesserten oder neuen Geschäftsmodellen sicher beraten und begleiten.

Zur Gewährleistung eines sicheren und effizienten Vorgehens setzen wir auf bewährte und mehrfach erprobte Methoden und Werkzeuge:

  • Strukturiertes Vorgehen
  • Kreativitätsmethoden in Workshops
  • Team-stärkendes Change-Management
  • Agile oder klassische Projektmanagement-Methoden

Egal ob mit Studien und Marktanalysen, Lösungskonzepten, Prozess-Analysen und -Design, Sourcing, Organisationsentwicklung oder Projektbegleitung, wir unterstützen sie kompetent und zielführend bei Ihren Digitalisierungsvorhaben.

INSIGHTS

Retrospektiven: Der Schlüssel zu besserer Zusammenarbeit

Mit dem CSPservice «DSG Schulungen nach Mass» erhalten Sie die Gelegenheit, sich in nur einer Stunde umfassend über die aktuellen Anforderungen des Datenschutzgesetzes (DSG) zu informieren.

Sind Unternehmen auf Trends im Bereich Cybersicherheit vorbereitet?

Mit dem CSPservice «DSG Schulungen nach Mass» erhalten Sie die Gelegenheit, sich in nur einer Stunde umfassend über die aktuellen Anforderungen des Datenschutzgesetzes (DSG) zu informieren.

«In AI we trust» – oder etwa doch nicht?

Obwohl die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen und den geschäftlichen Alltag längst keine Zukunftsvision mehr ist, bleibt der tatsächliche Einsatz oft hinter den Erwartungen zurück. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: KI kann Geschäftsprozesse beschleunigen, datenbasierte Entscheidungen verbessern und völlig neue Möglichkeiten der Automatisierung eröffnen. Warum wird dieses Potenzial nicht konsequenter genutzt?

Gemeinsam zum Ziel –Wir sind Ihr Partner für den Projekterfolg! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf