Kernprozesse und -systeme

Jeder Kernprozess in unseren Kernbranchen (Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung) wird durch die IT zumindest unterstützt. Dabei ist die IT nicht nur ein Werkzeug unter vielen, sondern das zentrale Element, wenn es um die Modernisierung und Beschleunigung von Prozessen und Systemen geht.

Veränderungen oder Anpassungen von Prozessen und Systemen sind durchgängig, effizient und zielführend umzusetzen.

Wir unterstützen Sie

Unsere Vorgehensweise haben wir in zahlreichen Projekten geschärft. Dies beginnt bei der tiefen Branchenkenntnis in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen und setzt sich fort über das Projektmanagement nach klaren Standards und erprobten Methoden, der nachhaltigen Integration der Stakeholder und unserem internen Qualitätsmanagementsystem.

Durch unsere Erfahrung mit öffentlichen Verwaltungen und Organisationen im Gesundheitswesen kennen wir eine grosse Palette massgebender Soll-Prozesse.

Aufgrund dieser langjährigen Expertise können wir Sie bei der Optimierung Ihrer Kernprozesse und -systeme in verschiedenen Bereichen unterstützen:

  • Erarbeitung einer nachvollziehbaren und belastbaren Systemstrategie
  • Aufnahme und Erarbeitung von neuen oder angepassten Prozessen
  • Konzeptionen von branchenspezifischen Lösungen (inkl. IT-Architektur)
  • Durchführung von komplexen Evaluationen (inkl. öffentliche Beschaffung)
  • Projektleitung bei der Einführung oder Veränderung Ihrer Kernprozesse oder -systeme (z.B. KIS- oder GEVER-Einführungen)
  • Sicherstellung eines effizienten und kostenoptimierten Betriebs

Dank unserer erfolgreichen Vorgehensweise, unserer Branchenkenntnis und unserem Projektmanagement nach klaren Standards und Methoden begleiten wir Sie kompetent und erfolgreich bei der Umsetzung und Optimierung Ihrer Kernprozesse und -systeme.

INSIGHTS

Aufbau Informationsverwaltung in Gemeinden

Wir unterstützen Gemeinden beim Aufbau der Informationsverwaltung dank unserem erprobten Vorgehen effizient und mit geringem Aufwand.

Die Anwendungsfelder von KI in der öffentlichen Verwaltung

Künstliche Intelligenz birgt auch für Kantone und Gemeinden enormes Potenzial, Verwaltungsprozesse effizienter und bürgernäher zu gestalten. Die Zeit für den gezielten Einsatz ist jetzt – denn der Druck zur Digitalisierung wächst auf allen Ebenen

Öffentliche Verwaltungen profitieren überdurchschnittlich vom Einsatz künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Selbstzweck – aber eine Chance, die sich besonders für die öffentliche Verwaltung ergibt. Wer nun Erfahrungen sammelt und Anwendungsfelder testet, kann langfristig profitieren. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um das Potenzial von KI mutig und pragmatisch zu erkunden.

Gemeinsam zum Ziel –Wir sind Ihr Partner für den Projekterfolg! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf