Servicemanagement & Sourcing

Geschäftsprozesse und Informationstechnologien sind stark im Umbruch. Die Digitalisierung einhergehend mit neuen Technologien ermöglichen attraktive neue und geänderte Produkte und Dienstleistungen.

Das ist insofern wichtig, da Unternehmen vermehrt und in Zukunft wohl ausschliesslich über ihre Services definiert werden. Dabei ist Service-Management nicht eine reine IT-Disziplin, sondern die strategische Fähigkeit, Kunden langfristig zu binden. Es bildet die Basis für Mehrwert, Qualität und Customer Experience für Kunden und Anwender. Ob diese Services intern generiert werden oder durch Sourcing an einen Dienstleistenden ausserhalb des Unternehmens delegiert werden, muss sorgfältig abgewägt werden. Dazu existiert jedoch keine einfache Lösung von der Stange. Es ist eine Transformation, die auf strategischer, taktischer und operativer Ebene begleitet werden muss.

Wir unterstützen Sie

Wir verfügen über langjährige, fundierte Erfahrung bei der Entwicklung von Strategien für Unternehmen, der Modellierung neuer Geschäftsmodelle sowie der Organisation von Geschäftsprozessen oder der Informatik.

Profitieren Sie von unserem strukturierten Vorgehen und kreativen Methoden bei der Förderung von Innovation in diversen Bereichen:

  • Entwicklung von Sourcing-Strategien
  • Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Prozessanalyse und -optimierung, Organisationsentwicklung
  • Projektcontrolling und Risikomanagement
  • Projektmanagement, Changemanagement, Evaluation (Tool, Provider)

Mit unserem breiten Wissen und erprobten, innovativen Werkzeugen begleiten wir Sie sicher und erfolgreich auf Ihrem Weg zu neuen Services und Geschäftsmodellen.

INSIGHTS

Strategie-Check

Meist wird viel Energie in die Erstellung von Strategien investiert. Doch viel der strategischen Initiativen scheitern ganz oder teilweise bei deren Umsetzung. Mit dem CSPservice Strategie-Check erhalten Sie innerhalb von kurzer Zeit eine objektive Beurteilung zur Aktualität und zum aktuellen Stand Ihrer Strategieumsetzung, zusammen mit wirkungsvollen Handlungsempfehlungen.

Nicht die Strategie ist das Problem, sondern deren Umsetzung

Mit diesem Problem sind viele Unternehmen und auch staatliche Einrichtungen konfrontiert: Viele scheitern an der Umsetzung ihrer Strategien. Denn es ist leider bittere Wahrheit, dass man zuerst viel Zeit und Energie in die Erstellung von Strategien steckt, doch wenn es dann um die Umsetzung geht, kommt Sand ins Getriebe und der Strategiemotor gerät ins Stocken.

CSPimpuls «Blaulichtorganisationen – move together!»

Am CSPimpuls «Blaulichtorganisationen – move together!» vom 23. Oktober 2025 beleuchten wir die Herausforderungen und Zusammenarbeitsformen verschiedener Blaulichtorganisationen aus unterschiedlichen Perspektiven und in unterschiedlichen Settings. Melden Sie sich jetzt an.

Gemeinsam zum Ziel – Wir sind Ihr Partner für den Projekterfolg!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf